
Dresden: Die Elbflorenz

Unsere Reise beginnt in Dresden, auch bekannt als „Elbflorenz“. Schon beim ersten Blick auf die barocke Altstadt werden Sie verstehen, warum diese Stadt so genannt wird.
Ich nehme Sie mit auf einen Spaziergang zur prächtigen Frauenkirche, die nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wie ein Phönix aus der Asche wiederauferstanden ist.
In der Nähe wartet der beeindruckende Zwinger mit seiner weltberühmten Gemäldegalerie „Alte Meister“ auf uns. Hier sind Kunstwerke von Weltrang zu bestaunen!
Natürlich darf ein Besuch in der Semperoper nicht fehlen, einem der renommiertesten Opernhäuser der Welt. Aber auch das Residenzschloss hat seine Türen für uns geöffnet, wo uns das Neue Grüne Gewölbe mit seinen Schätzen erwartet.
Ein Spaziergang entlang der Brühlschen Terrasse, auch „Balkon Europas“ genannt, wird uns mit einem atemberaubenden Blick auf die Elbe belohnen.
